Kronenkerzen aus Bienenwachs, marmoriert
Brennanleitung für Kerzen
-
Sichere Basis: Stellen Sie Ihre Kerzen stets auf eine nicht brennbare Unterlage.
-
Abstand wahren: Lassen Sie Kerzen niemals zu dicht beieinander oder untereinander brennen.
-
Docht ausrichten: Richten Sie den Docht einer neuen Kerze vor dem Anzünden gerade aus.
-
Zugluft vermeiden: Kerzen mögen keine Zugluft. Diese führt zu Rußbildung, Tropfen und einseitigem Abbrand.
-
Rußbildung kontrollieren: Sollte eine Kerze rußen, kürzen Sie den Docht vorsichtig während des Brennens oder löschen Sie die Kerze.
-
Dochtpflege: Bei einseitigem Abbrand den Docht behutsam zur Seite biegen. Niemals einen erstarrten Docht biegen oder abbrechen.
-
Kerzenrand trimmen: Schneiden Sie einen zu hohen Kerzenrand im warmen Zustand mit einem Messer ab. Bei verzierten Kerzen den Rand regelmäßig nachschneiden.
-
Gleichmäßiges Brennen: Lassen Sie Kerzen möglichst so lange brennen, bis die gesamte Brennschüssel flüssig ist.
-
Fremdkörper entfernen: Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper gehören nicht in die Brennschüssel.
-
Docht richtig löschen: Tauchen Sie den Docht zum Löschen in die flüssige Wachsmasse und richten Sie ihn wieder auf, damit er für das nächste Anzünden bereit ist.